HERMANN-Spielwaren GmbH

D-96450 Coburg-Cortendorf / Germany

 Kollektion 1999
My Favorite Teddy


My Favorite Teddy
- Künstlerbär Michele Brown
mit Präsident-Roosevelt-Puppe im Arm als Lieblings-"Teddy" des Bären
Limited European Edition 500 Stück
Mohairplüsch, feste Wattefüllung, Arme biegbar
20966-7 40 cm

Wie kam der Teddybär zu seinem Namen?

Die Geschichte des Teddybären geht auf den Anfang unseres Jahrhunderts zurück. Benannt wurde er nach dem damaligen US-Präsidenten Theodore (Teddy) Roosevelt, aufgrund eines Jagdereignisses, das sich im Staat Mississippi ereignete. Der Präsident war im November 1902 in den Staat Mississippi gerufen worden, um einen politischen Grenzstreit zwischen Mississippi und Louisiana zu schlichten. Während seines Besuches wurde für ihn eine Bärenjagd veranstaltet. Doch das Jagdglück war ihm nicht hold. So nahmen seine Jäger einen jungen Schwarzbär gefangen und banden ihn an einen Baum. Doch der Präsident weigerte sich das gefesselte Tier zu erschießen und sprach den denkwürdigen Satz: "Hier ziehe ich die Grenze", was so viel heißen sollte, daß ihm seine Jagdleidenschaft nicht die Erschießung eines hilfloses Tieres wert war. Den Doppelsinn dieses Ausspruches nahm der amerikanische Zeichner Clifford Berryman zum Anlaß für ein politisches Cartoon, das sich mit dem Grenzstreit zwischen den beiden Staaten befaßte. Es zeigt den Präsidenten wie er sich weigert den kleinen Bären zu erschießen. Das inzwischen weltbekannte Cartoon erschien am 16. November 1902 in der Washington Post mit der Unterschrift "Drawing the Line in Mississippi" - "Grenzziehung in Mississippi. Clifford Berryman verarbeitet das Motiv des Bären mit dem Präsidenten in einer Vielzahl seiner Cartoons, die in ganz Amerika erschienen und lieferte damit die Idee für das beliebteste Stoff-Spielzeug aller Zeiten. Das politische Interesse, das mit jenem Jagdereignis verbunden war, bewirkte so große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, daß dieser kleine gezeichnete Bär bald als "Teddy's Bear" bezeichnet wurde. Bald erschienen die ersten Stoffbären, die sich an der Berryman Zeichnung orientierten und deshalb den Namen "Teddy's Bears" bekamen. Die Nachfrage nach diesen "Teddybären" wurde riesengroß und die Geschichte des Teddybären nahm ihren Lauf.

Michele Brown

Michele Brown, eine gebürtige Texanerin, begann ihre Karriere als Designerin von Sammlerbären 1989. Sie nutzte ihr Wissen, das sie als New Yorker Modedesignerin erworben hatte, um original handgefertigte Teddybären zu kreieren, von denen viele phantasievoll gekleidet sind. Michele gewann zahlreiche Preise einschließlich der renommierten Auszeichnung "Golden Teddy Award" im Jahr 1996. Heute zählt Michele Brown zu den "Top Five" amerikanischer Teddy Bear Artists.

Navigationsleiste EXIT - Verlassen der Web-Site
Copyright © 1999
HERMANN-Spielwaren GmbH, Im Grund 9-11, D-96450 Coburg / Germany
Phone +49-9561-8590-0 FAX +49-9561-8590-30 Email info@hermann.de
URL: http://www.hermann.de

Bear Top 50 Site List